Agera
v
35
 
haben bereits unterschrieben
Jetzt unterzeichnen

Rettet die Entwicklungs­hilfe!

Das 0,7-Prozent-Ziel ist in Gefahr. Unterschreiben Sie jetzt die Petition und fordern Sie von unserer Regierung, ihr Versprechen zu halten – bevor es zu spät ist. Keine weiteren lebensgefährdenden Kürzungen in Deutschlands Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe!

35
 
Unterstützer*innen
Helfen Sie uns
250
zu erreichen
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Telefon-Nummer

Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unter oxfam.de/datenschutz

Die Angabe Ihrer Telefonnummer ist selbstverständlich freiwillig. Aber wenn Sie uns Ihre Telefonnummer notieren, geben Sie uns ihr Einverständnis dazu, dass wir Sie über unsere Projekte und Spendenaktivitäten auf dem Laufenden halten können. Dies gilt bei einem Rufnummernwechsel weiter. Natürlich können Sie Ihr Einverständnis hierfür zu jeder Zeit formlos zurücknehmen.

Fast fertig - überprüfen Sie Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse!
Hm, etwas ist schiefgelaufen! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Falls beide korrekt sind, ist die Seite möglicherweise überlastet – versuchen Sie es bitte später erneut.

Werden Kanzler Merz und die Bundesregierung ihr Versprechen halten?


Deutschland hat seit Langem versprochen, seinen Beitrag im Kampf gegen Armut, Hunger und Ungleichheit weltweit zu leisten – und mindestens 0,7 Prozent unserer Wirtschaftskraft für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe bereitzustellen.

Die Regierung Merz droht dieses Versprechen nun endgültig aufzukündigen und spricht im Koalitionsvertrag davon, die Quote der offiziellen Entwicklungszusammenarbeit abzusenken.

Unsere Entwicklungsministerin Alabali Radovan hat im Auftrag der Bundesregierung jedoch dieses 0,7-Prozent-Versprechen noch im Juli im Rahmen einer internationalen Konferenz bekräftigt.

Jetzt steht dieses Versprechen auf dem Spiel.

  • Der neue Haushaltsentwurf der Regierung für 2026 streicht die Mittel für humanitäre Hilfe um mehr als die Hälfte – in einer Zeit, in der Millionen Menschen von Hunger, Vertreibung und den verheerenden Folgen der Klimakrise betroffen sind.
  • Auch der Etat für des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung soll zum dritten Mal in Folge gekürzt werden.
  • Wenn diese Kürzungen Realität werden, könnte Deutschlands Unterstützung auf nur noch 0,4 Prozent unserer Wirtschaftskraft sinken – weit unter den internationalen Verpflichtungen.


Gerade jetzt die Hilfe zu kürzen, wäre verheerend für die verletzlichsten Menschen weltweit – und würde Deutschlands Glaubwürdigkeit als verlässlicher internationaler Partner untergraben.

Sagen Sie der Regierung: Deutschland muss sein Versprechen zum 0,7-Prozent-Ziel halten!

Unsere Petition an Merz